Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen!

Geänderte Öffnungszeiten

Hofladen:

Öffnungszeiten:

In der Saison Mai/Juni:

unter der Woche täglich: 9-18 Uhr

Samstags, Sonntags und Feiertags: 8-18 Uhr

frische Backwaren Mittwoch bis Sonntags und Feiertags

30.05.2023 geschlossen!

 

Landgasthaus:

In der Saison Mai/Juni:

Mittwoch bis Freitag: 14-20 Uhr warme Küche

Samstag: 12-20 Uhr warme Küche

Sonntag: Frühstücksbuffet ab 9 Uhr, sonst 12-17.30 Uhr warme Küche

Feiertags: 12-17.30 Uhr warme Küche

 

Geschlossene Gesellschaften:

16.04.2023, 12.05.2023, 13.05.2023, 02.06.2023, 10.06.2023(11-17Uhr) und 14.07.2023

 

Betriebsferien:

17.07.2023 - 03.08.2023

Hoffest

Auch in diesem Jahr findet zu Pfingsten wieder unser allseits beliebtes Hoffest statt. Neu ist in diesem Jahr, dass wir an 3 Tagen für Sie geöffnet haben, vom 27. bis 29. Mai. Samstag und Sonntag sind wir von 11 bis 19 Uhr für Sie da und am Montag von 11 bis 18 Uhr.  Kommen Sie uns besuchen, es gibt knapp 50 verschiedene Stände zu sehen und viele weitere Attraktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt frische Spargelgerichte, Pommes, Currywurst und anderes von Grill. Außerdem gibt es Kaffee, frischen Erdbeerkuchen und weitere Sorten zu essen. Außerdem sind das Landgasthaus und der Hofladen geöffnet. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Töpfern, Kinderschminken und viele weitere Aktionen. Auch ein paar andere neue Attraktionen haben wir für Sie organisieren können. Unter anderem wird die Firma Agarflug Helilift Hubschrauber Rundflüge anbieten, Karten können auch vorab schon bei uns im Hofladen erworben werden. Sie können eine Rundfahrt mit unseren Oldtimer Traktoren in der Wiese machen oder ein kurze Brennereiführung bekommen. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die Parkkosten belaufen sich auf 2€. Der Eintritt ist frei.

 

Ausstellerverzeichnis:

Ackermann, SaschaWanderimkerei
Agrarflug Helilift Beese Hubschrauberrundflüge
AhlmerWindmühlenmesser
Arnold, SusanneBlumenampeln, Gartenstecker aus Holz
Becker, UlrikeKinderbuch Remittenden
Behr, ClaudiaHundekekse, Halsbänder, Leinen
Borgsen, DirkEisspezialitäten
Camphausen, RüdigerGewürze und Kräuter
Dahmen, DagmarTöpferin
Eumicke, SilviaDamenoberbekleidung, Schaltücher, Schmuck
Fabian, LisaBaby- und Kinderbekleidung
Fissenwert, BrigittaPantoletten, Comfortschuhe
Geringhoff GmbHInfostand
Grzelak, AgataBierkissen, Kissen, genähteTaschen, Tassen, Nackenrollen
HagedornInfostand "Wünschewagen",Kreativgruppe, soziale Zwecke
Hegering AhlenRollende Waldschule
Hohmann, Petra3 D-Karten, Tischdeko, Geschenkartikel
Jablonsky, RitaBärlauchprodukte
Jansen, AntjeDesignerschmuck (vom Kunden kreirbar)
Jungmann, JonasFeuertonnen, -stellen, Gartenfackeln, Haus-/Gartendeko
Katzer, IreneDeko, Socken, Topflappen, Tücher
Kirchhoff, LudgerStauden, Gräser, Gehölze
Kleikemper, RolfBücher, CD, DVD
KlugeBilder, Kunstwerke
Kümper, RitaLederwaren, Mützen, Schals
Langenkämper, NicoleHandmade Baby-/Kleinkinderkleidung
Linda BrücknerKinderschminken
Lück, UlrikeSchmuck, Lederwerkstatt, Holz
MünsterlandsiegelInfomaterial
Pannhausen, NicoleDamenmode, Taschen, Gurte, Accessoires
Pixa, MargitShabby Schick Kleinmöbel
Plettendorf, AnnelieseMode, Gartendeko
Pahl, PiaDekoartikel aus Raysin; beschriftete Kerzen, Filzuntersetzer und Raysinprodukte
Rainer HirschenWein und Erdbeerbowle
Reitverein SendenhorstSteckenpferde basteln
Schicke, HeikeMary Kay Produkte, Pflege u. Kosmetik
Schönwald, SaidaDesign aus Werkstätten,div. Dekoartikel
Schröder, KatrinVorwerk
Schultz, ChristianeEnergetix Magnetschmuck
Schulze-Horsel, LukasSlush Eis
Stadt Ahlen (Lorek, Hans)Werbebroschüren aus dem Kreis Warendorf
Utzat, KarlMikado Kunstgewerbe Holzdeko, Lakritzstangen
Vogt, CelineLuftballonfiguren (gefüllt mit Süßwaren)
Voss, BurkhardLupinenprodukte
Wächter, ThomasMineralien, Schmuck, Halbedelsteine
Wältermann, EdgarTrockenobst, Nussvielfalt
Westermann, Nadinebeleuchtete Glasbausteine/Flaschen, Dekotabletts
Wilmers, MartinaStauden
Zolthoff, Elkeschönes aus Stoff, Stoffpakete, Taschen, ect.

 

Kaminholz aus unseren Wäldern, können Sie jederzeit erwerben. Wir haben Eiche, Esche und Buche oder Lerche,  aus nachhaltiger Bewirtschaftung, fertig aufbereitet.

Hof/Geschäft: 0 23 82 / 27 42
email: info@schulze-roetering.de

Entdecken Sie unseren Hof

Schulze Rötering

Zum Verschenken

Verschenken Sie einen Gutschein für unsere köstlichen Spirituosen, einen schönen Abend im Landgasthaus ab Dezember oder für die verschiedensten Artikel aus unserem Hofladen.

Gutschein bestellen

Spirituosen von Weltklasse

Nach vielen bedeutenden Auszeichnungen in den Vorjahren wurde unsere Brennerei 2019 bei dem international renommierten Wettbewerb „World-Spirits Award“ im italienischen Bassano del Grappa mit zahlreichen Preisen geehrt.

Die höchst mögliche Prämierung als „Distillery of the Year“ macht Brennmeister Martin Schulze Rötering dabei besonders stolz: „Im globalen Wettbewerb, unter höchst anspruchsvollen Bedingungen, diese Auszeichnung zu erhalten, ist einfach überwältigend für mich und mein Team.“

Die weitere Anerkennung als „World Class Distillery“ mit sechs Gold- und einer Silbermedaille zeugt darüber hinaus von der Extraklasse der besonders reinen Erzeugnisse. Überzeugen Sie sich selbst von einer Qualität, die alle Sinne anspricht.

Tradition trifft Leidenschaft

Herzlich Willkommen auf dem historischen Hof Schulze Rötering, der um 1340 zum ersten Mal im ältesten Höferegister des Domkapitels zu Münster Erwähnung findet. Mehr als 500 Jahre zurück reicht die Geschichte des unweit des Werse Rad Weges gelegenen Hofes, der unter dem Namen Schultetus to Rötering in Ahlen extra muns erstmals 1498 in den Schätzungsregistern des ehemaligen Fürstentums Münster erscheint.

Die eindrucksvolle Hofstelle aus dem 14. Jahrhundert liegt innerhalb einer traditionellen Gräfte. Die geschichtsträchtigen Fachwerkhäuser außerhalb der Gräfte beheimaten heute das Landgasthaus und den Hofladen - sie wurden in den letzten 20 Jahren neu am Hof wiederaufgebaut. Noch heute wird der Hof von Martin und Hildegunde Schulze Rötering als Ackerbaubetrieb geführt. Sie widmen sich neben der Erzeugung von Weizen und Raps, vor allem dem Anbau und dem Verkauf von feldfrischem Spargel und Erdbeeren.

Die neue Brennerei, das Backhaus und das Landgasthaus erweitern das Angebot erstklassiger Lebensmittel und Rohstoffe höchster Qualität und Güte. Eine lange Tradition und große Anziehungskraft haben inzwischen das große Hoffest an Pfingsten, an dem der alte Gräftenhof seine Tore für die Besucher öffnet und mit vielen Leckereien und Unterhaltsamem aufwartet sowie der urige Weihnachtsmarkt am dritten Advent.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Ihre Nachricht an uns

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (Kontaktdaten) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld