Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen!

Geänderte Öffnungszeiten

Ab 24.12.2023 bis 11.01.2023 haben wir geschlossen!

 

Hofladen:

Öffnungszeiten:

November:

Mittwoch und Freitag: 14-18 Uhr

Samstag und Sonntag: 10-18 Uhr

 

Dezember: (täglich)

Montag bis Freitag: 11-18 Uhr

Samstag und Sonntag: 10-18 Uhr

 

ab Januar: (ab 12.01)

Freitag: 14-18 Uhr

Samstag und Sonntag: 10-18 Uhr

 

frische Backwaren am Wochenende

Tel.: 02382/2742

 

Landgasthaus:

Mittwoch bis Freitag: 14-20 Uhr warme Küche

Samstag: 12-20 Uhr warme Küche

Sonntag: Frühstücksbuffet ab 9 Uhr, sonst 12-17.30 Uhr warme Küche

Tel.: 02382/8898980

 

Geschlossene Gesellschaften:

17.11.2023, 25.11.2023, 08.12.2023 und 09.12.2023

Tannenbäume, Weihnachtsfeiern und Geschenke

  • individuelle Angebote für Weihnachtsfeiern nach Ihren Wünschen: unaufwendig, rustikal, traditionell, außergewöhnlich oder schick

  • eigene Tannenschonung direkt am Hof: gemeinsames Baumaussuchen für das Zuhause, das Büro oder Gutscheine für Mitarbeiter, Kunden oder vielleicht die Enkelkinder

    • für Firmen: beim Kauf von Tannenbaumgutscheinen für Mitarbeiter, kann ein Teil des Erlöses an die Kinderkrebshilfe Münster eV gespendet

    • wir haben auch große Bäume für Kirchen oder Vereine, sprechen Sie uns an

  • Besichtigungen der hofeigenen Brennerei mit Verkostung

  • liebevoll verpackte und individuell zusammengestellte Präsente für die Freunde oder Familie, Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner

  • tolles Ambiente für die richtige Weihnachtsstimmung

  • jedes Adventswochenende Glühwein, Punsch und mehr...

  • Familientag: am 2. Dezember kommt der Weihnachtsmann und sammelt Wunschzettel ein!

Kaminholz aus unseren Wäldern, können Sie jederzeit erwerben. Wir haben Eiche, Esche und Buche oder Lerche,  aus nachhaltiger Bewirtschaftung, fertig aufbereitet.

Hof/Geschäft: 0 23 82 / 27 42
email: info@schulze-roetering.de

Entdecken Sie unseren Hof

Schulze Rötering

Zum Verschenken

Verschenken Sie einen Gutschein für unsere köstlichen Spirituosen, einen schönen Abend im Landgasthaus ab Dezember oder für die verschiedensten Artikel aus unserem Hofladen.

Gutschein bestellen

Spirituosen von Weltklasse

Nach vielen bedeutenden Auszeichnungen in den Vorjahren wurde unsere Brennerei 2019 bei dem international renommierten Wettbewerb „World-Spirits Award“ im italienischen Bassano del Grappa mit zahlreichen Preisen geehrt.

Die höchst mögliche Prämierung als „Distillery of the Year“ macht Brennmeister Martin Schulze Rötering dabei besonders stolz: „Im globalen Wettbewerb, unter höchst anspruchsvollen Bedingungen, diese Auszeichnung zu erhalten, ist einfach überwältigend für mich und mein Team.“

Die weitere Anerkennung als „World Class Distillery“ mit sechs Gold- und einer Silbermedaille zeugt darüber hinaus von der Extraklasse der besonders reinen Erzeugnisse. Überzeugen Sie sich selbst von einer Qualität, die alle Sinne anspricht.

Tradition trifft Leidenschaft

Herzlich Willkommen auf dem historischen Hof Schulze Rötering, der um 1340 zum ersten Mal im ältesten Höferegister des Domkapitels zu Münster Erwähnung findet. Mehr als 500 Jahre zurück reicht die Geschichte des unweit des Werse Rad Weges gelegenen Hofes, der unter dem Namen Schultetus to Rötering in Ahlen extra muns erstmals 1498 in den Schätzungsregistern des ehemaligen Fürstentums Münster erscheint.

Die eindrucksvolle Hofstelle aus dem 14. Jahrhundert liegt innerhalb einer traditionellen Gräfte. Die geschichtsträchtigen Fachwerkhäuser außerhalb der Gräfte beheimaten heute das Landgasthaus und den Hofladen - sie wurden in den letzten 20 Jahren neu am Hof wiederaufgebaut. Noch heute wird der Hof von Martin und Hildegunde Schulze Rötering als Ackerbaubetrieb geführt. Sie widmen sich neben der Erzeugung von Weizen und Raps, vor allem dem Anbau und dem Verkauf von feldfrischem Spargel und Erdbeeren.

Die neue Brennerei, das Backhaus und das Landgasthaus erweitern das Angebot erstklassiger Lebensmittel und Rohstoffe höchster Qualität und Güte. Eine lange Tradition und große Anziehungskraft haben inzwischen das große Hoffest an Pfingsten, an dem der alte Gräftenhof seine Tore für die Besucher öffnet und mit vielen Leckereien und Unterhaltsamem aufwartet sowie der urige Weihnachtsmarkt am dritten Advent.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Ihre Nachricht an uns

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (Kontaktdaten) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld